21.02.04 Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg 2:2
Bökelberg; Zuschauer: 28.400 - Gäste: 300


Heute besuchte ich endlich den Bökelberg, da man jetzt nur noch 8 mal die Möglichkeit hat, ein Bundesligaspiel auf dem Bökelberg zu sehen, denn ab der neuen Saison spielt Gladbach im neuen Stadion. Zum Ground brauche ich sicherlich nicht wirklich viel zu schreiben, denn fast jeder wird das Stadion kennen, welches aus 3 Stehtribünen und der Haupttribüne(Sitzplätze) besteht. Der Bökelberg ist mit dem Auto sehr einfach zu erreichen, von A62 (Gladbach-Holt) folgt man einfach der Ausschilderung. Beim Kartenkauf dann der Schock: es gab keine ermäßigten Karten mehr, nur noch Vollzahler, ich finde das eine Frechheit. Gut, für mich ist das nicht ganz so schlimm, aber wenn selbst Kinder den vollen Betrag löhnen müssen, finde ich das schon sehr ungerecht bzw. nennt man so etwas Abzocke!! Ich betrat, etwas mehr als eine Stunde vor Anpfiff, das Stadion und wunderte mich, das ich am Eingang nicht abgetastet wurde - und das bei einem Bundesligaspiel. Die Tribünen waren noch spärlich besetzt, im Gästeblock waren auch noch nicht viele Freiburger. Am Ende waren es etwa 300 angereiste Fans aus dem Breisgau, finde ich persönlich etwas enttäuschend. So langsam füllte sich der Bökelberg und es konnte losgehen mit dem "6-Punkte-Spiel" gegen den Abstieg, beide Mannschaften brauchten heute einen Sieg, Gladbach hatte letzte Woche in Stuttgart einen Punkt geholt, der SCF verlor zu Hause gegen die Hertha aus Berlin. Zum Einlauf beider Mannschaften schwenkten die Borussen in der Nordkurve ihre Fahnen und worfen mit Schnipseln, sah ganz gut aus. In der Nordkurve hing das ganze Spiel über eine Zaunfahne (Stadionverbote? IN DUBIO - PRO FANS), welche im Zusammenhang mit der bundesweiten, gemeinsamen Aktion gegen das aussprechen von Stadionverboten ohne große Beweise von ProFans steht. Im Gästeblock gab es leider nichts zu sehen, keine Schwenk- oder Zaunfahnen, ihnen wurde scheinbar am Eingang alles abgenommen, nach dem Spiel sah ich die Freiburger mit 2 großen Tapetenrollen. Die wenigen Freiburger hatten es am Anfang schwer sich gegen die Nordkurve durchzusetzen, was ihnen aber im Laufe des Spieles immer öfter gelang. Der Spielverlauf half dabei natürlich, denn die Spieler vom SCF verteidigen gut und erspielten sich so manche gute Chance. In der 20. Minute fiel das 1:0 für die Freiburger. Ab diesem Zeitpunkt wurde es immer leiser auf dem Bökelberg. In der zweiten Halbzeit erzielten die Freiburger schnell das 2:0, welches eindeutig der Gladbacher Torhüter Stiel verschuldet. In der 56. Minute erhielten die Gladbacher vom schwachen Schiedsrichter einen Foulelfer, welcher sicher verwandelt wurde. Jetzt waren die Borussen wieder im Spiel und 2 Minuten später stand es plötzlich 2:2. Die Borussenfans waren auch wieder da und es schallten richtig laut einige Gesänge durch den Bökelberg, besonders fiel der Wechselgesang zwischen der Nordkurve und den übrigen Tribünen auf.
Am Ende blieb es beim 2:2, mit dem wohl keine Mannschaft zu frieden sein kann. Die Abreise gestaltete sich etwas langwierig, aber ansonsten war es doch ganz nett auf dem Bökelberg, zwar nicht ganz so gut wie erwartet, da der Support der Heimfans sehr abwechslungslos und nicht gerade ausdauernd war.

zu den Fotos

zurück