1. Bundesliga 15. Spieltag 08/09

Heute habe ich endlich etwas Zeit die 3 fehlenden Spieltage nachzutragen.

15. Spieltag – 340.919 Zuschauer
Hertha BSC – 1. FC Köln 2:1 – 40.704 (2.500)
SV Werder Bremen – Eintracht Frankfurt 5:0 – 40.087
Bayer Leverkusen – FC Bayern München 0:2 – 19.200 (3.200)
Hannover 96 – Karlsruher SC 3:2 – 32.417
Borussia M’ Gladbach – Energie Cottbus 1:3 – 36.454 (300)
1899 Hoffenheim – Arminia Bielefeld 3:0 – 26.000 (2.000)
VfB Stuttgart – FC Schalke 04 2:0 – 55.800
VfL Bochum – Hamburger SV 1:1 – 23.157 (6.500)
Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg 0:0 – 67.100 (800)

3. Liga 20. Spieltag 08/09

Im Blickpunkt des letzten Spieltags vor der Winterpausen standen mit Sicherheit die Spielpaarungen Dynamo Dresden vs. Rot-Weiß Erfurt und SC Paderborn gegen Fortuna Düsseldorf. 64.084 Zuschauer verfolgten den ersten Spieltag der Rückrunde live in den Stadien.

20. Spieltag
Kickers Offenbach – VfB Stuttgart II 2:0 – 6.291 (5)
SG Dynamo Dresden – Rot-Weiss Erfurt 1:1 – 11.357 (1.200)
1. FC Union Berlin – FC Bayern München II 0:0 – 5.700 (150)
Wuppertaler SV – Kickers Emden 0:3 – 2.646 (150)
FC Carl Zeiss Jena – Jahn Regensburg 0:0 – 5.964 (100)
SV Werder Bremen II – SpVgg Unterhaching  1:0 – 400 (50)
Stuttgarter Kickers – SV Wacker Burghausen 0:0 – 2.820 (100)
SC Paderborn – Fortuna Düsseldorf 0:0 – 13.136 (3.000)
Eintracht Braunschweig – Erzgebirge Aue  1:1 – 12.800 (600)
VfR Aalen – SV Sandhausen 0:0 – 2.970 (150 / Quelle)

Nach der Winterpause geht es am 06.02.2009 mit dem 21. Spieltag weiter.

3. Liga 18. Spieltag 08/09

Kurz und Knapp, nur die Übersicht mit den Zahlen.

18. Spieltag – 45.494 Zuschauer
SV Sandhausen – Eintracht Braunschweig 0:1 – 1.420 (400 / alle Bilder)
FC Bayern München II – VfB Stuttgart II 1:1 – 750 (30)
Kickers Emden – Kickers Offenbach 1:1 – 2.930 (200)
Rot-Weiss Erfurt – 1. FC Union Berlin 1:1 – 9.358 (2.500)
Erzgebirge Aue – Wuppertaler SV 1:0 – 6.700 (150)
Jahn Regensburg – SG Dynamo Dresden 1:0 – 5.500 (2.194)
Fortuna Düsseldorf – VfR Aalen 1:1 – 9.836 (50)
SV Wacker Burghausen – SC Paderborn 2:0 – 2.300 (31)
SpVgg Unterhaching – FC Carl Zeiss Jena 1:0 – 4.200 (750)
Stuttgarter Kickers – SV Werder Bremen II  3:2 – 2.500 (25)

3. Liga 17. Spieltag 08/09

Nach längerer Pause, ich hatte 10 Tage Urlaub und hatte keinen Zugang zum Internet, geht es nun endlich weiter. Ich arbeite in den nächsten Tagen, die vergangenen Spieltage auf und hoffe noch vor Weihnachten alle Daten online zu haben. Los gehts mit dem 17. Spieltag der 3. Liga. Die Fans der Stuttgarter Kickers liefen unter dem Motto “Wir sind Stuttgart” vom Aalen Stadion und protestieren für 7 Millionen Euro fürs Waldaustadion. Nach den Bildern zu urteilen, scheint es in Braunschweig so etwas wie Tifo wieder zu geben, trotz des Verbotes von UB 01. In Wuppertal fand, auf Grund der Vorkommnisse beim Auswärtsspiel in Düsseldorf ein “halbes” Geisterspiel statt, deshalb die geringe Zuschauerzahl. Beim Union Heimspiel im Jahnstadion tauchte eine Fahne des Gegners auf, Bockau.

17. Spieltag – 51.263 Zuschauer
SV Werder Bremen II – SC Paderborn 2:3 – 400 (200)
VfR Aalen – Stuttgarter Kickers  3:1 – 8.200 (500)
Eintracht Braunschweig – SpVgg Unterhaching 4:0 – 10.350 (25)
Wuppertaler SV – Jahn Regensburg 0:0 – 1.333 (8)
1. FC Union Berlin – Erzgebirge Aue  2:0 – 7.022 (400)
VfB Stuttgart II – Kickers Emden 0:1 – 400 (35)
Kickers Offenbach – RW Erfurt 0:0 – 7.011 (1.000)
FC Carl Zeiss Jena – Fortuna Düsseldorf 1:0 – 5.963 (750)
SG Dynamo Dresden – SV Sandhausen  1:1 – 7.284 (45)
SV Wacker Burghausen – FC Bayern München II 0:0 – 3.300 (300)

11 Freunde #85 – Ultras

11 Freunde Ausgabe 85
Titelbild der aktuellen 11 Freunde Ausgabe (#85)

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift 11 Freunde dreht sich die Titelstory um Ultras und wie diese die Stimmung zerstören.

Als ich den Artikel gelesen habe, fragte ich mich, was will mir der Schreiber damit sagen bzw. was möchte er den Ultras damit sagen? Mal davon abgesehen, das es nicht den Ultra gibt. Ich vermute der Artikel ist mit Absicht provokant geschrieben, er soll wohl zum Nachdenken anzuregen.
Gabs denn vor der Gründung der Ultragruppen in Deutschland nicht auch Stimmungsmacher in den Kurven? Wie sehe denn die Stimmung den Stadien ohne Ultras aus?
Eine richtige Meinung habe ich mir noch nicht gebildet. Gedanken hat man sich u.a. in Essen, bei Fortuna Düsseldorf, in Stuttgart, in Bochum und nochmals in Essen gemacht.

1. Bundesliga 14. Spieltag 08/09

Karlsruher Fans sind ziemlich am Kochen wegen der aktuellen Tabellensituation (Abstiegsplatz) ihres Vereins. Beim Schalker Heimspiel gegen die Borussia aus Gladbach wurde erneut dem verstorbenen Charly Neuman gedacht. Überall wo Hoffenheim zu Gast ist, gibt es ein Aktion Anti-TSG, so auch in Köln. Am Sonntag, stand noch das Nordderby zwischen Bremen und Hamburg auf dem Spielplan. Gäste, wie auch die Hamburger haben sich nicht lumpen lassen und schöne Aktionen gezeigt.

14. Spieltag
Karlsruher SC – Borussia Dortmund 0:1 – 29.657 (3.500)
FC Bayern München – Energie Cottbus 4:1 – 69.000 (3.000)
FC Schalke 04 – Borussia M’ Gladbach 3:1 – 61.673
VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart 4:1 – 26.897 (1.000)
Eintracht Frankfurt – Hannover 96 4:0 – 39.600
VfL Bochum – Hertha BSC 2:3 – 18.248 (600)
Arminia Bielefeld – Bayer Leverkusen 2:1 – 20.700 (1.500)
1. FC Köln – TSG Hoffenheim 1:3 – 50.000 (4.000)
Hamburger SV – SV Werder Bremen 2:1 – 56.121

371.869 Zuschauer – drei Mal ausverkaufte Spiele; 5.166.513 Zuschauer sahen bisher 126 Spiele live in den Bundesligastadien.

3. Liga 16. Spieltag 08/09 [Update]

3 Partien des 16. Spieltags mussten auf Grund des Wetters abgesagt werden. Beim Erfurter Heimspiel am Freitag schneite es schon, dennoch fanden sich fast 4.000 Zuschauer ein. In Regensburg regt sich der Protest gegen Personalisierte Eintrittskarten beim Spiel in Wuppertal.

16. Spieltag
RW Erfurt – VfB Stuttgart II 1:0 – 3.998
Jahn Regensburg – 1. FC Union Berlin 0:2 – 2.200 (400)
Fortuna Düsseldorf – Eintracht Braunschweig 2:1 – 13.881 (300)
SV Werder Bremen II – SV Wacker Burghausen  abgesagt
Kickers Emden – FC Bayern München II  abgesagt
SV Sandhausen – Wuppertaler SV 1:1 – 1.350 (200)
Stuttgarter Kickers – FC Carl Zeiss Jena 0:3 – 3.440 (800)
SC Paderborn – VfR Aalen 4:0 – 5.008 (90)
Erzgebirge Aue – Kickers Offenbach  abgesagt
SpVgg Unterhaching – SG Dynamo Dresden 2:0 – 3.650 (1.500)

Update, 18.12.08
Alle abgesagten Spiele wurde nachgeholt.

SV Werder Bremen II – SV Wacker Burghausen 2:2 – 200 (15)
Kickers Emden – FC Bayern München II 0:2 – 4.523 (30)
Erzgebirge Aue – Kickers Offenbach  2:1 – 6.100 (50)

1. Bundesliga 13. Spieltag Saison 08/09

Das Schalker Gastspiel in Leverkusen statt ganz im Zeichen des vor kurzem gestorbenen Schalker Mannschaftsbetreuer Charly Neumann. Vor dem Spiel gab es eine inoffizielle Schweigeminute und auch ein Solispruchband von LEV. In der Cottbus Fankurve wurde seit einer Ewigkeit mal wieder Pyro gezündet. Und überhaupt scheint das zünden von Feuerwerk im Stadion wieder zu zunehmen. Der DFB Sicherheitsbeauftragte Helmut Spahn spricht aber von keiner signifikanten Steigerungen.

13. Spieltag – 351.206 Zuschauer
Hannover 96 – VfL Bochum 1:1 – 30.827 (700)
VfB Stuttgart – Arminia Bielefeld 0:0 – 52.000 (400)
Bayer Leverkusen – FC Schalke 04 2:1 – 19.200 (4.000)
Hertha BSC – Hamburger SV 2:1 – 42.285 (7.000)
Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt 4:0 – 72.200 (4.000)
Energie Cottbus – Karlsruher SC 1:0 – 12.527 (700)
Borussia M’ Gladbach – FC Bayern München 2:2 – 54.067
1899 Hoffenheim – VfL Wolfsburg 3:2 – 26.000 (900)
SV Werder Bremen – 1. FC Köln 3:1 – 42.100 (3.000)

3. Liga 15. Spieltag 08/09

Die geringe Zuschauerzahl beim Spiele Jena – Paderborn resultiert aus einer Strafe durch den DFB. Die Südkurve war komplett leer und vorm Spiel gab es einen Protestmarsch. Auch in Burghausen gab es vorm Spiel gegen Kickers Emden eine Aktion außerhalb des Stadions. Die Entfernung (950 km) zwischen Emden und Burghausen übertrifft knapp die Entfernung (930 km) zwischen Rostock und Freiburg. Damit haben beide Vereine je die weiteste Anreise im deutschen Fußball.

15. Spieltag – 47.693 Zuschauer
1. FC Union Berlin – SV Sandhausen  2:2 – 5.959 (10)
FC Bayern München II – RW Erfurt 1:0 – 1.500 (250)
VfR Aalen – SV Werder Bremen II 1:0 – 2.514 (30)
FC Carl Zeiss Jena – SC Paderborn 2:4 – 2.570 (70)
Eintracht Braunschweig – Stuttgarter Kickers 1:1 – 11.540 (150)
SG Dynamo Dresden – Fortuna Düsseldorf 0:2 – 10.129 (350)
Wuppertaler SV – SpVgg Unterhaching 2:4 – 2.768 (25)
Kickers Offenbach – Jahn Regensburg 1:1 – 7.013 (50)
VfB Stuttgart II – Erzgebirge Aue  3:0 – 1.000 (600)
SV Wacker Burghausen – Kickers Emden 3:1 – 2.700 (100)

1. Bundesliga 12. Spieltag Saison 08/09

Die Hamburger Gruppe Poptown feierte mit eine Choreografie ihr 10 jähriges Bestehen beim Spiel gegen den BVB. Bielefelder Fans haben eine Fahne die sich gegen die geplanten Anstoßzeiten richtet gemalt.
Vorm UEFA-Cup-Spiel FC Schalke – Paris St Germain mussten sich die Gästefans nicht nur den in Deutschland üblichen Einlasskontrollen unterziehen, sondern sich vor den Ordnern sogar vollständig ausziehen …  Um gegen dieses Vorgehen so genannter ‘Sicherheitskräfte’ zu protestieren und den betroffenen Pariser Fans Solidarität auszudrücken, ließen einige Bayernfans beim Spiel ihrer Mannschaft beim FC Schalke am vergangenen Sonntag vor den Kontrolleuren sozusagen präventiv die Hosen fallen...” Zitat von der Homepage der Schickera München.
Ultras Frankfurt zeigten in einer Choreo gegen den VfB Stuttgart ihre Treue zum Verein, Seit an Seit.
Was ist das denn für ein Mist, mit den Ordnern in Berlin? Das geht ja gar nicht, mit den der Fankurve Ordner hinstellen.

12. Spieltag – 378.620 Zuschauer
1. FC Köln – Hannover 96 2:1 – 47.000 (2.000)
Hamburger SV – Borussia Dortmund 2:1 – 57.000 (5.000)
VfL Wolfsburg – Energie Cottbus 3:0 – 23.010
Karlsruher SC – Bayer Leverkusen 3:3 – 28.238 (1.000)
VfL Bochum – SV Werder Bremen 0:0 – 27.237 (7.000)
Arminia Bielefeld – Borussia M’ Gladbach 0:2 – 24.600
FC Schalke 04 – FC Bayern München 1:2 – 61.673
Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart 2:2 – 51.000
Hertha BSC – TSG Hoffenheim 1:0 – 58.862 (700)

Ergänzungen insbesondere der Gästezahlen sind in den Kommentaren nach wie vor erwünscht.