Fußball Podcasts von Fans

Ich höre sehr gerne Podcasts und bin schon länger auf der Suche nach einem Podcast der sich mit den Themen Fans, Ultras und was sonst abseits des Fußballfelds passiert beschäftigt. Mit Kopfstoss.fm bin ich auch schon fündig geworden. Aber es gibt auch noch andere Podcast, die sich mit dem Thema Fußball beschäftigen. Die von Vereinen oder Radio Sendern erstellten Audiocasts gehen wenig bis gar nicht Fanthemen ein. Ich möchte Euch aber eine Übersicht auf Radiosendungen bzw. Podcast von Fans für Fans geben.

MSV Duisburg: Radio Zebra – Duisburger Fans blicken auf das letzte Spiel zurück und sprechen über das nächste Spiel. Erscheint jede Woche.

1. FC Köln: Kölsche Tön – Ultra’ auf die Ohren – erst eine Ausgabe, aber man bekommt schon mal einen guten Eindruck, wie es ablaufen soll. Zu hören ist ein Rückblick auf die Hinrunde, ein Interview mit einem Stadionverbotler der Wilden Horde, eine Vorstellung der WH 96 und noch einiges mehr. Soll es absofort einmal im Monat geben. Die Moderation wirkte zwar noch etwas steif, aber ich denke mit der Erfahrung gibt sich das auch. Evtl. wäre ein zweiter Moderator nicht verkehrt, so das ein Gespräch entsteht bevor immer zum nächsten Beitrag geleitet wird.

Chemie Leipzig: NADSAT 1964 – ist leider nur im Leipziger Raum per Radio zu empfangen, wenn ich richtig informiert bin, gab / gibt es jeden Monat eine Sendung. Hergestellt wird die Sendung von den Diablos Leutzsch und ausgestrahlt auf Radio Blau.

FC St. Pauli: Vierteltakt – letztes Jahr erschien die Sendung noch ziemlich regelmäßig einmal im Monat, aber seit Mai 2008 gab es erst eine neue Sendung. Inhaltlich beschäftigt sich Vierteltakt mit der Vorstellung von Fanzine, Interviews mit den Fanbeauftragen, dem Fanladen oder Berichte zu Fanturnieren.

VfB Stuttgart: Der FanPod nimmt die Stimmung bei Stuttgarter Heimspiele auf und redet mit den Fans im Stadien. Die Stimmung während des Spiels bekommt man so etwas mit, auch wenns etwas kurz ist. Der Zusammenschnitt erscheint wenige Tage nach den Spielen. – offline

Vereinsübergreifend
Kopfstoss.FM – Seit über einem Jahr bringt KopfstossFM jeden Monat einen neue Ausgabe raus. Diese kann als Podcast (RSS) abgerufen werden, aber auch als Radiosendung in den Freien Radios empfangen werden. Die bundesweite Redaktion bereitet Themen auf und in Halle wird die Sendung dann produziert. Manchmal sind Gäste im Studio, es gab auch schon Liveschaltungen zu Spielen vom Roten Stern Leipzig. Ich finde es ist eine interessante Sendung.

Reingemacht – Der Fussball Podcast: Ich zitiere einfach mal die Selbstbeschreibung: Ein Podcast wie Fussballfans halt sind: völlig subjektiv und mit viel Herzblut! Und genau das bekommt man auch einmal im Monat zu hören.

Die Liste ist alphabetisch sortiert. Mehr von Fans produzierte Podcasts sind mir im Moment leider nicht bekannt.

1. Bundesliga 18. Spieltag 08/09

Wieder mit einiger Verspätung der aktuelle Bundesliga Spieltag, der erste nach der Winterpause. Hoffenheim hat sein erstes Pflichtspiel im neuen Stadion in Sinsheim vor ausverkauften Haus bestritten. Die Bochumer Fans haben ihren Frust, wegen dem Rauswurf des ehemaligen Kapitän Zdebel (Hintergründe) aus dem Bundesligateam im Spiel gegen Karlsruhe deutlich gezeigt.

18. Spieltag
Hamburger SV – FC Bayern München 1:0 – 57.000
Hannover 96 – FC Schalke 04 1:0 – 45.667
1. FC Köln – VfL Wolfsburg 1:1 – 49.000 (1.000)
Borussia Dortmund – Bayer Leverkusen 1:1 – 73.700 (3.000)
Hertha BSC – Eintracht Frankfurt 2:1 – 39.847 (7.000)
1899 Hoffenheim – Energie Cottbus 2:0 – 30.150 (3.000)
VfB Stuttgart – Borussia M’ Gladbach 2:0 – 41.300 (6.000)
VfL Bochum – Karlsruher SC 2:0 – 20.148 (1.200)
SV Werder Bremen – Arminia Bielefeld 1:2 – 38.522

Statistik des 18. Spieltag
395.334 Zuschauer
43.926 Zuschauer im Durchschnitt/Spiel
2 Spiele ausverkauft
85,13 % Stadionauslastung im Durchschnitt

Kopfstoss.FM Ausgabe 19

Letzten Sonntag erschien bereits die 19. Ausgabe des Podcasts KopfstossFM. Bei KopfstossFM handelt es sich um eine Radiosendung von Fußballfans, die in vielen Freien Radios ausgestrahlt wird, aber auch als Podcast verfügbar ist.
In dieser Folge sind zwei ältere Damen vom HFC zu Gast im Studio. Außerdem Thema “der Goldende Schlagstock 2009“.

Sehr interessant sind die Einblicke, die Margot Langner und Helga Nofke in die Vereinsgeschichte des Fußballs in Halle (insbesondere des Halleschen FC) geben.
Nach der Wende hatte sich der HFC sportlich für die 2. Bundesliga qualifiziert. Nur wussten die Verantwortlichen nicht, wie sie die letzten DDR-Oberligaspiele bestreiten sollten. Um die Auswärtsfahrten zu finanzieren, mussten Vereinsgegenstände (alte Wimpel, Eintrittskarten) verkauft werden. Desweiteren berichtet Frau Langner die seit über 60 Jahren zum Fußball geht, von Auswärtsfahrten im Jahr 1949 zu Chemie Leipzig. Aber es wird auch der Bogen zur aktuellen Situation in Halle gespannt, die Sanierung des Stadion und welche Probleme der HFC mit seinen Fans und die von anderen Vereinen hat, siehe HFC – Dynamo 2.

Der Link zur aktuellen Ausgabe (Dauer: ~60 Minuten).

Ansetzungen Viertelfinale DFB-Pokal 08/09

Am Sonntag wurden folgende Paarungen für das Viertelfinale des DFB Pokal 2009 der Männer ausgelost und auch schon terminiert.

03.03.2009, 20.30  FSV Mainz 05 – FC Schalke 04 (ARD)
04.03.2009, 19.00  VfL Wolfsburg – Werder Bremen
04.03.2009, 19.00  Hamburger SV – SV Wehen Wiesbaden
04.03.2009, 20.30  Bayer Leverkusen – Bayern München (ZDF)

3. Liga 19. Spieltag 08/09 (Update)

Am letzten Wochenende fand der letzte Spieltag der Hinrunde statt. Am kommenden Wochenende beginnt bereits mit dem 20. Spieltag die Rückrunde, im Anschluss ist Winterpause bis Ende Januar.

19. Spieltag am 13.12.08
Kickers Offenbach – FC Bayern München II 2:0 – 6.457 (150)
VfR Aalen – SpVgg Unterhaching 2:3 – 2.140 (30)
FC Carl Zeiss Jena – SV Sandhausen 2:0 – 6.403
Eintr. Braunschweig – Jahn Regensburg 0:3 – 11.850 (60)
Wuppertaler SV – RW Erfurt 0:2 – 2.453 (100)
1. FC Union Berlin – Kickers Emden 2:0 – 5.017 (50)
SC Paderborn – Stuttgarter Kickers 2:0 – 7.944 (90)
SV Werder Bremen II – Fortuna Düsseldorf 2:0 – 1.000 (800)

Update
SG Dynamo Dresden – Erzgebirge Aue 3:1 – 14.400 (1.400)
VfB Stuttgart II – SV Wacker Burghausen erneut abgesagt

Goldener Schlagstock 2009

Das Bündnis der aktiven Fußballfans (BAFF) hat den Negativpreis Goldener Schlagstock 2009 an Bremen und Schalke verliehen. BAFF zeichnet jedes Jahr die deutschen Sicherheitskräfte für unangemessenes Handeln gegenüber Fußballfans aus.
Schalkes Ordnungsdienst bekommt den Preis für ihre Aktion beim UEFA-Cup-Spiel gegen Paris Saint-Germain, als sich die Gästefans vorm Ordnungsdienst in extra dafür aufgestellten Kabinen ausziehen mussten.
Für 232 Festnahmen von Frankfurter Fans bekommt die Bremer Polizei den goldener Schlagstock. Grund für die Festnahmen war wohl das zünden eines Böllers auf dem Weg zum Stadion.
Quelle: B.A.F.F.

Auf Fansmedia berichten Fans über ihre Erlebnisse mit der Polizei und/oder Sicherheitspersonal in den Fußballstadien.

DFB Pokal: Achtelfinale 08/09

Der Ball rollt wieder, am Dienstag und Mittwoch fand das Achtelfinale des DFB-Pokals statt und morgen startet die Bundesliga in die Rückrunde 08/09. Am kommenden Sonntag (01.02.09) findet in der ARD Sportschau ab 18 Uhr die Auslosung des Viertelfinals statt.

Sehr beachtlich finde, das 1860 auswärts in Hamburg eine Choreo auf die Beine gestellt hat. Auch die Horda Azzuro aus Jena hat es sich nicht nehmen lassen etwas zum Pokalspiel zu machen, …was zählt ist das Gefühl!

Achtelfinale im Überblick
Hamburger SVTSV 1860 München 3:1 – 48.058
Carl Zeiss JenaFC Schalke 04 1:4 – 17.600 (2.200)
SC FreiburgFSV Mainz 05 1:3 – 13.000
VfB StuttgartFC Bayern München 1:5 – 55.000
Borussia DortmundSV Werder Bremen 1:2 – 74.000
Bayer LeverkusenEnergie Cottbus 3:1 – 16.000 (400)
Karlsruher SCSV Wehen Wiesbaden 0:1 – 13.868 (600)
VfL WolfsburgFC Hansa Rostock 5:1 – 12.500 (4.000)

Bemerkenswert finde ich auch, dass die Zuschauerzahl aller 8 Spiele fast so hoch ist, wie die der ersten Runde mit 32 Spielen.
Achtelfinale: 250.026 zu 261.548 (1. Runde)

News #2

Mitgliederversammlung HSV
Am Sonntag (25.01.09) findet beim HSV die Mitgliederversammlung statt, u.a. wird der Aufsichtsrat neugewählt. Die Aufgaben des Aufsichtsrat sind zum Beispiel die Wahl des Präsidenten, aber auch bei der Preisgestaltung der Eintrittskarten hat er ein  Mitspracherecht. Zur Wahl stellen sich auch 4 Mitglieder des HSV Supporters Club, unter ihnen ist auch der Vorsänger von der Chosen Few Hamburg.
Mehr Infos: Süddeutsche.de – CFHH.net: #1, #2, #3, #4SpOn

Eintrittspreise bei Spielen des FC Bayern
Die Schickeria München weist auf die negative Preisentwicklung bei Spielen des FC Bayern München hin, bei einem Testspiel gegen Bamberg kostete die billigste Karte 27! Euro. Mehr Infos: SM.
Bleibt zu hoffen das die Eintrittspreise auf dem heutigen Niveau bleiben und nicht weiter steigen.

Ansetzungen 2009
Die genauen Anstoßzeiten der ersten vier Rückrundenspieltage stehen fest. Am 30.01.09 startet die Bundesliga in die Rückrunde mit dem Spiel HSV gegen FC Bayern. Ansetzungen: 1. Bundesliga & 2. Bundesliga Eine Woche später startet auch die 3. Liga offiziell in die Rückrunde.

Neues Stadion in Sinsheim eröffnet
Am Samstag, 24.01.09 wird das neue Stadion der TSG Hoffenheim in Sinsheim eröffnet. Das Stadion trägt im Moment den Namen SAP Rhein-Neckar-Arena. Im ersten Spiel trifft Hoffenheim auf eine Metropolauswahl.

Viva con Agua ist Brustsponsor des FC St. Pauli
Zwar nur für eine (Test)spiel, aber immerhin. Am kommenden Samstag laufen die Spieler ds FC St. Pauli beim Spiel gegen den VfL Wolfsburg mit dem Logo der Aktion Viva con Agua auf, mehr Infos.

Ultras Darmstadt verlieren Zaunfahne
Wir, die Ultras Darmstadt 2003, beziehen hiermit Stellung zum Verlust mehrerer unserer Zaunfahnen nach dem Hallenturnier in Eppelheim. Was an diesem Abend geschehen ist, stellt für uns nicht nur den schwersten Moment in fünf Jahren Gruppengeschichte dar, sondern zwingt uns auch dazu uns als Gruppe zu hinterfragen und in unserem Tun und Denken zu verändern. Wir müssen uns klare Fehler eingestehen, welche bereits im Vorfeld den Status einer funktionierenden Ultragruppe in Frage gestellt haben. …  Bestandteil unserer Diskussionen war selbstverständlich eine mögliche Auflösung. Diesen Schritt ziehen wir aus diversen Gründen jedoch nicht in Betracht, komplette Stellungnahme. (via)

1. Bundesliga 17. Spieltag 08/09

Letzter Spieltag der Hinrunde. Ich hoffe das ich in der Rückrunde mehr Zeit habe und wieder aktueller bin.

17. Spieltag – 381.679 Zuschauer
Borussia Dortmund – Borussia M’ Gladbach 2:1 – 79.700 (5.000)
SV Werder Bremen – VfL  Wolfsburg 2:1 – 40.008
Hamburger SV – Eintracht Frankfurt 1:0 – 55.274
VfB Stuttgart – FC Bayern München 2:2 – 55.896
Bayer Leverkusen – Energie Cottbus 1:1 – 19.200 (150)
Hannover 96 – DSC Arminia Bielefeld 1:1 – 36.672
Hertha BSC – Karlsruher SC 4:0 – 38.421 (800)
VfL Bochum – 1. FC Köln 1:2 – 30.208 (10.000)
1899 Hoffenheim – FC Schalke 04 1:1 – 26.300 (2.600)

6.248.531 Zuschauer besuchten alle Spiele der Hinrunde in der ersten Liga. Das entspricht einen Durchschnitt pro Spiel von 40.840.

1. Bundesliga 16. Spieltag 08/09

16. Spieltag – 359.420 Zuschauer
FC Bayern München – 1899 Hoffenheim 2:1 – 69.000 (8.000)
FC Schalke 04 – Hertha BSC 1:0 – 60.999 (1.000)
Eintracht Frankfurt – VfL Bochum 4:0 – 39.400 (800)
Karlsruher SC – SV Werder Bremen 1:0 – 29.373
Energie Cottbus – VfB Stuttgart 0:3 – 13.527
Arminia Bielefeld – Borussia Dortmund 0:0 – 25.400 (3.000)
Borussia M’ Gladbach – Bayer Leverkusen 1:3 – 44.161 (3.000)
VfL Wolfsburg – Hannover 96 2:1 – 27.560
1. FC Köln – Hamburger SV 1:2 – 50.000