1. Bundesliga 4. Spieltag Saison 08/09

Der vierte Spieltag ist jetzt auch komplett, nachdem gestern Abend das Spiel FFM-Karlsruhe nachgeholt wurde.

SV Werder Bremen – Energie Cottbus 3:0 – 38.714 (500)
Hamburger SV – Bayer Leverkusen 3:2 – 55.187 (1.200)
Hertha BSC – VfL Wolfsburg 2:2 – 38.921 (2.000)
Borussia Dortmund – FC Schalke 04 3:3 – 80.552 (14.000)
TSG Hoffenheim – VfB Stutgart 0:0 – 26.300 (4.000)
1. FC Köln – FC Bayern München 0:3 – 50.000 (5.500)
Hannover 96 – Borussia M’ Gladbach 5:1 – 41.362
VfL Bochum – Arminia Bielefeld 2:0 – 20.739 (1.800)
Eintracht Frankfurt – Karlsruher SC 2:1 – 47.500 (3.000)

399.275 Zuschauer besuchten die Spiele des 4. Spieltags.

1. Bundesliga 8. Spieltag Saison 08/09

In Frankfurt macht man den Diablos Leutzsch Mut, ihren Weg weiter zu gehen und den neugegründeten Verein BSG Chemie Leipzig (13. Liga) weiterhin zu unterstützen. Bei den Fans von Bayer Leverkusen freut man sich aufs Derby gegen den 1. FC Köln und hofft, das die Siegesserie anhält. Beim Flutlichtspiel am Freitag in Bochum, beteiligte sich Bochum an der FARE Aktionswoche, an dieser beteiligten sich u.a. auch die Kölner. Zu beobachten ist, dass auch weiterhin in Bundesligastadien Pyro gezündet wird, siehe Gladbach und Dortmund. Das Thema “Hopp” ist nach wie vor aktuell, Hannover zeigte auch einige Spruchbänder zum Thema. Bielefeld präsentierte auswärts in Wolfsburg eine Fahnen-Choreo. In der Berliner Ostkurve wurde dem ehemaligen Fanbeauftragten Carsten Grab gedacht, welcher sich vor über 8 Jahren selbst das Leben nahm. Die CFHH (Hamburg) boykottierte das Spiel gegen Schalke, als Grund nennen sie die Inhaftierung von 25 Mitgliedern ihrer Gruppe vorm Spiel.

8. Spieltag
VfL Bochum – Borussia M’ Gladbach 2:2 – 31.328 (10.000)
SV Werder Bremen – Borussia Dortmund 3:3 – 42.100
VfL Wolfsburg – Arminia Bielefeld 4:1 – 24.211 (800)
Hannover 96 – TSG Hoffenheim  2:5 – 42.321 (350)
Eintracht Frankfurt – Bayer Leverkusen 0:2 – 48.000 (2.000)
Hertha BSC – VfB Stutgart 2:1 – 42.336 (1.000)
Karlsruher SC – FC Bayern München 0:1 – 30.000
1. FC Köln – Energie Cottbus 1:0 – 49.000 (900)
Hamburger SV – FC Schalke 04 1:1 – 57.000

Abschließend wieder etwas für Statistiker:
366.296 Zuschauer am 08. Spieltag, eine durchschnittliche Auslastung der Stadien von 90,43 %, 4 ausverkaufte Spiele.
2.918.433 Zuschauer bisher gesamt, daraus ergibt sich ein Durchschnitt von 364.804 Zuschauern pro Spiel.

3. Liga 10. Spieltag 08/09

Gleich 2 besondere Spiele hatte der 10. Spieltag der 3. Liga zu bieten. Das Stuttgarter Derby zwischen den Kickers und der Zweiten Mannschaft des VFB. Am Sonntag trafen Jena und Dynamo Dresden aufeinander. Bei beiden Spielen kam es zu einer Spielunterbrechung. In Stuttgart auf Grund eines Becherwurfs aus dem Gästebereich. In Jena war Chaos, kurz vorm Ende bekommt Jena einen strittigen Elfmeter, daraufhin wird im Gästeblock wieder Pyro gezündet. Der Elfmeter wird gehalten, Jenaer Fans rennen von der Haupttribüne auf die Laufbahn und versuchen Richtung der Dresdener zu kommen. Dieses wird aber umgehend von Polizei und Ordner unterbunden. Desweiteren gab es gleich zu Beginn des Spiels Probleme im Away-Bereich, ein Fluchttor öffnete sich und im Laufe des Spiels wurde farbiger Rauch gezündet, sowie erbeutete Jena Fahnen und Schals verbrannt.

10. Spieltag
Stuttgarter Kickers – VfB Stuttgart II 4:4 – 5.875 (750)
VfR Aalen – Wuppertaler SV 0:0 – 2.742 (200)
Eintracht Braunschweig – SV Wacker Burghausen 2:0 – 14.200 (30)
Jahn Regensburg – Erzgebirge Aue  1:4 – 4.200 (1.500)
SV Sandhausen – RW Erfurt 2:0 – 3.200 (400)
SpVgg Unterhaching – Kickers Emden 1:1 – 2.300 (80)
Fortuna Düsseldorf – FC Bayern München II 1:1 – 13.150 (200)
SC Paderborn – Kickers Offenbach 0:0 – 7.621 (400)
SV Werder Bremen II – 1. FC Union Berlin 1:2 – 1.100 (500)
FC Carl Zeiss Jena – SG Dynamo Dresden 0:0 – 12.500 (1.500)

66.888 Zuschauer besuchten die 10 Spiele des Spieltags. Die ersten Spieltage der neuen 3. Liga sind vorbei, insgesamt kamen 588.063 Zuschauer zu den bisher 100 Spielen.

1. Bundesliga 7. Spieltag Saison 08/09

Zu den Aktionen des Spieltags, gibt es folgendes zu sagen, die Kassenrollen Aktion von Bielefeld gefällt mir, ein tolles Bild. Außerdem zeigten die Bielefelder noch einen großen Anti-Zivi Doppelhalter. Auch in der 1. Bundesliga, wie auch in der 3. Liga Aktionen zu Fansmedia.org, wie zum Beispiel von der Schickeria München. Beim Derby Gladbach – Köln wurden vorm Spiel die Shuttlebus der Kölner mit Steinen und Leuchtspuren beschossen und während des Spiels präsentierten die Gäste aus der Domstadt einige erbeutete BMG Fahnen und Schals. Etwa 10.000 Frankfurter (verstreut im gesamten Stadion) reisten nach Mannheim zum Spiel gegen die TSG Hoffenheim, im Gästeblock wurde im Laufe des Spiels etwas Pyro gezündet.
3,40 € für einen halben Liter Bier bezahlt man auf Schalke, nicht schlecht.

7. Spieltag
Arminia Bielefeld – Karlsruher SC 1:2 – 20.900 (1.300)
FC Bayern München – VfL Bochum 3:3 – 69.000 (3.500)
VfB Stutgart – SV Werder Bremen 4:1 – 55.000
Bayer Leverkusen – Hertha BSC 0:1 – 19.200 (600)
Borussia M’ Gladbach – 1. FC Köln 1:2 – 54.067 (7.500)
1899 Hoffenheim – Eintracht Frankfurt 2:1 – 26.300 (10.000)
FC Schalke 04 – VfL Wolfsburg 2:2 – 60.549 (500)
Borussia Dortmund – Hannover 96 1:1 – 66.900 (1.000)
Energie Cottbus – Hamburger SV 1:2 – 17.007

Die restlichen Gästezahlen kann ich hoffentlich demnächst nachreichen.
Mittlerweile waren über 2,5 Million Zuschauer bei den bisherigen 62 Spielen der 1. Bundesliga in der Saison 2008/2009. Dies entspricht 41.164 Zuschauer pro Spiel.

1. Bundesliga 6. Spieltag Saison 08/09

Den Infoflyer Schwaadlappe der Kölner Ultras Wilde Horde gibt es absofort wohl nur noch auswärts. WH reagiert damit auf den zunehmende Zensur durch den Verein 1. FC Köln, welcher jede Ausgabe vorab kontrolliert hat und auch meist etwas beanstandet hat. Mehr dazu und auch immer die aktuelle Ausgabe des Infozines gibts auf der WH96 Page. Eigentlich sollte es beim Spiel HSV – Gladbach eine gemeinsame Spruchbandaktion bzgl. des Themas “Hopp, Dortmund und DFB” geben, diese wurde aber verboten. Das Berlin-Brandenburg-Derby (wenn man überhaupt noch von einem Derby sprechen kann) hat auch seinen Reiz verloren oder wie lässt sich die Zuschauerzahl und besonders die magere Zahl von Cottbussern erklären. Desweiteren präsentierten die Harlekins Berlin ein Spruchband, ob der Aussagen, Hertha braucht ein neues Stadion. Dortmund antwortet mit einem Spruchband auf die Schlagzeilen der letzten Woche mit: “Wir brauchen keinen Anwalt – wir stehen zu jedem Wort”. Stuttgart präsentierte eine gezockte Desperados Fahne.

6. Spieltag
1. FC Köln – FC Schalke 04 1:0 – 50.000 (8.000)
SV Werder Bremen – 1899 Hoffenheim 5:4 – 40.059 (300)
Hamburger SV – Borussia M’ Gladbach 1:0 – 57.000
Hannover 96 – FC Bayern München 1:0 – 49.000
Hertha BSC – Energie Cottbus 0:1 – 42.297 (3.000)
VfL Bochum – Bayer Leverkusen 2:3 – 24.843 (2.000)
Borussia Dortmund – VfB Stutgart 3:0 – 71.200 (4.000)
Eintracht Frankfurt – Arminia Bielefeld 1:1 – 37.600
Karlsruher SC – VfL Wolfsburg 2:1 – 25.934 (250)

Die fehlenden Gästezahlen werde ich nachreichen.
6. Spieltag: 388.923 Zuschauer gesamt
1. bis 6. Spieltag: 2.552.137 Zuschauer gesamt
Zuschauertabelle nach den ersten 6 Spieltagen
1. Borussia Dortmund    299.204
2. FC Bayern München    276.000
3. FC Schalke 04    245.437

16. Karlsruher SC    80.042
17. VfL Bochum    66.418
18. Energie Cottbus    65.731

Twitter

Hatte ich eigentlich schon geschrieben, das ich auch ein Profil bei Twitter habe. Wer mir folgen möchte, einfach auf meine Twitter Seite gehen und “Following” anklicken.
Twitter @ FussballFan.net Kurze Erklärung was Twitter (für mich) ist: Mit Hilfe von Twitter kann ich Kurznachrichten veröffentlich. Um die Kurzmitteilungen zu versenden benötige ich nur ein Handy mit SMS Funktion oder ein Jabber-Client oder eine Addon für den Firefox (etwa TwitterFox) oder ich logge mit auf der Twitter.com Seite ein. Twitter benutze ich für mich zur Kommunikation mit anderen Leuten und zur Ankündigung, das es einen neuen Beitrag auf FussballFan.net gibt.

3. Liga 9. Spieltag 08/09

Bei Dynamo Dresden, darf der Vorsänger wieder ins Stadion, eine entsprechende Erklärung befindet sich in der aktuellen Ausgabe des Infozine Zentralorgan von den Ultras Dynamo. Der OFC hat auf Nachfrage bestätigt, das es kein 3 jähriges Stadionverbot gibt, wie noch am 6. Spieltag berichtet. Bei Union Berlin gab es ein paar Spruchbänder, u.a. “11.10. 14 Uhr Alex – Freiheit statt Angst” oder “Geld regiert den DFB: Theo und Dietmar .. kaufen sich die Welt, wie es ihnen gefällt.” Bei vielen Spielen gab es anlässlich eines Aktionstag Spruchbänder mit dem Verweis auf Fansmedia.org, auf dieser Seite berichten aktive Fans von ihren meist negativen Erlebnissen beim Fußball. Beim Derby Burghausen – Regensburg zeigte die Heimkurve um die Ultras Black Side eine bewegliche Choreografie.

Wuppertaler SV – FC Carl Zeiss Jena 0:1 – 4.364 (400)
VfB Stuttgart II – SC Paderborn 1:2 – 900 (200)
Kickers Emden – Fortuna Düsseldorf 1:0 – 6.075 (1.757)
RW Erfurt – SpVgg Unterhaching 4:1 – 5.653 (50)
Erzgebirge Aue – SV Sandhausen 2:2 – 7.200 (45)
1. FC Union Berlin – VfR Aalen 3:0 – 5.125 (50)
Kickers Offenbach – SV Werder Bremen II 1:0 – 6.020 (25)
SV Wacker Burghausen – Jahn Regensburg 0:1 – 3.250 (350)
FC Bayern München II – Stuttgarter Kickers 3:3 – 950 (200)
SG Dynamo Dresden – Eintracht Braunschweig 1:1 – 12.359 (400)

Am Ende (wie üblich) etwas Statistik. 51.896 Zuschauer waren live in den Stadien dabei. Nach neun Spieltagen ergibt sich ein Durschnitt von 57.908 Zuschauern pro Spieltag.

3. Liga 8. Spieltag 08/09

Bei den Stuttgarter Kickers ist das Fangnetz vorm Heimblock entfernt wurden, was die Kickers Supporters zum Anlass nahmen eine kleine Choreografie zu zeigen. In Düsseldorf stand auf Spruchbändern Kritik am “Moderen” Fußball und SAP Begründer Hopp. In Dresden wurde per Spruchband der Verein kritisiert, der nicht genügend Dauerkarten für einen bestimmten Block zur Verfügung stellen kann, aber für den Platzwechsel eine Gebühr verlangt. Beim Spiel Jena – Union Berlin glänzten beide Kurven mit Luftballon Choreos.

8. Spieltag
SV Werder Bremen II – VfB Stuttgart II  4:5 – 300 (10)
SV Sandhausen – Jahn Regensburg 3:0 – 2.500 (30)
Eintracht Braunschweig – Wuppertaler SV 2:1 – 13.100 (250)
SG Dynamo Dresden – SV Wacker Burghausen 3:1 – 8.831 (80)
SpVgg Unterhaching – Erzgebirge Aue  1:1 – 2.800 (400)
Fortuna Düsseldorf – RW Erfurt 3:0 – 11.089 (350)
Stuttgarter Kickers – Kickers Emden 1:1 – 2.970 (70)
SC Paderborn – FC Bayern München II 2:1 – 9.431 (250)
VfR Aalen – Kickers Offenbach 1:1 – 2.425 (350)
FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Union Berlin 1:2 – 8.974 (2.000)

Wieder etwas Zahlensalat am Ende: 62.420 Zuschauer verfolgten den Spieltag live im Stadion, unter ihnen waren etwas 3.790 Gästefans.

Achtelfinale DFB Pokal 08/09

Gestern fand die Auslosung des Achtelfinales des DFB Pokals der Herren statt. Die Viertelfinal Teilnehmer werden am 27. bzw. 28. Januar 2009 ausgespielt. Folgende Paarungen ergab die gestrige Auslosung:

VfB Stuttgart – FC Bayern München
Borussia Dortmund – SV Werder Bremen
Bayer Leverkusen – FC Energie Cottbus
FC Carl Zeiss Jena – FC Schalke 04
Karlsruher SC – SV Wehen Wiesbaden
VfL Wolfsburg – FC Hansa Rostock
Hamburger SV – TSV 1860 München
SC Freiburg – FSV Mainz 05

Das Knallerspiel ist da jetzt nicht dabei, 3 Derbys und ein interessantes Spiel Jena – Rostock oder Cottbus – Rostock wären auch möglich gewesen.

2. Runde DFB Pokal 08/09

Die zweite Runde des DFB Pokals 2009 ist vorbei und die Sensation ist meiner Meinung nach ausgeblieben. Die Zuschauerzahlen sind teilweise erschreckend. In Frankfurt kommen nicht mal 20.000 Zuschauer, in Dortmund ist das Stadion auch gerade mal mit “nur” 30.000 gefüllt. Aber besonders heftig finde ich die 8.500 in Stuttgart. Dortmund Fans beklagen die Haltung des Vereins bzgl. der Diskussion um das Hopp-Plakat.

Carl Zeiss JenaFSV Frankfurt 1:0 – 5.852 (30)
Kickers OffenbachKarlsruher SC 0:2 – 8.189 (800)
FC OberneulandVfL Wolfsburg 0:7  2.196 (250)
Erzgebirge Aue – Werder Bremen 1:2 – 12.000 (500)
Energie Cottbus – M’gladbach  3:0 – 9.805 (500) (Panoramabilder)
FSV Mainz 051. FC Köln 3:1 – 19.300 (1.500)
Bayern München1. FC Nürnberg 2:0 – 65.000 (6.000)
FC Schalke 04Hannover 96 2:0 – 50.378 (700)
SV Wehen WiesbadenAlemannia Aachen 1:0 – 4.016 (400)
Eintracht FrankfurtHansa Rostock 1:2 n.V. – 18.300 (1.000)
VfB StuttgartArminia Bielefeld 2:0 – 8.500 (200) (alle Bilder)
1860 MünchenMSV Duisburg 5:4 n.E. – 5.500 (50)
SC Freiburg – 1899 Hoffenheim 3:1 – 15.400 (200)
FC AugsburgBayer Leverkusen 0:2 – 11.117 (250)
Hamburger SVVfL Bochum 2:0 – 33.820 (250)
Borussia DortmundHertha BSC Berlin 2:1 n.V. – 30.012 (600)

Das Achtelfinale 08/09 wird am 05. Oktober in der ZDF SportReportage ab etwa 17 Uhr ausgelost. Ab dieser Runde sind alle Mannschaften in einem Lostopf und die Mannschaft die zu erst gezogen wird hat Heimrecht, ausgenommen Jena, Jena hat auf jeden Fall ein Heimspiel.